Reha wofür
Menschen mit krankheitsbedingter Einschränkung bzw. drohender Behinderung in den folgenden Fachbereichen haben einen Rechtsanspruch auf Rehabilitationssport im Umfang von 50, bzw. 120 Übungseinheiten in 18 bzw. 36 Monaten.
Stütz-und Bewegungsapparat
- Krebserkrankte (Beschreibung Wikipedia)
- Osteoporose Betroffene (Beschreibung Wikipedia)
- Endoprothesenträger (Beschreibung Wikipedia)
- Amputationen Gliedmaßenschäden (Beschreibung Wikipedia)
- Morbus Bechterew (Beschreibung Wikipedia)
- Wirbelsäulen Haltungsschäden (Beschreibung Wikipedia)
Innere Organe
- chronisch Nierenkranke (Beschreibung Wikipedia)
- periphere arterielle Verschlusskrankheit (Beschreibung Wikipedia)
- Diabetes (Beschreibung Wikipedia)
- Asthma/ Allergie (Beschreibung Asthma Wikipedia, Beschreibung Allergie Wikipedia)
Periph./zentrales Nervensystem
- Epilepsie (Beschreibung Wikipedia)
- Rollstuhlsport Querschnittgelähmte (Beschreibung Wikipedia)
- Schlaganfall (Beschreibung Wikipedia)
- Parkinson-Erkrankte (Beschreibung Wikipedia)
- Multiple Sklerose (Beschreibung Wikipedia)
- Cerebral Bewegungsgestörte (Beschreibung Wikipedia)
Geistige Behinderung
- Mehrfachbehinderte (Beschreibung Wikipedia)
- Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (Beschreibung Wikipedia)
- Lernbehinderung (Beschreibung Wikipedia)